Mietbedingungen der Ferienwohnungen Fewo-Remise

Leider lässt es sich nicht vermeiden, aber es geht nicht ohne ein paar Regeln. Lesen Sie sich bitte die Mietbedingungen durch. Mit Ihrer Buchung erkennen Sie diese Zeilen an.

  • Angebote gelten grundsätzlich nur, wenn Sie zum Zeitpunkt der Kundenanfrage bzw. Buchung noch verfügbar sind. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Buchung per e-mail, schriftlich oder telefonisch eingeht. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung mit der genauen Kostenaufstellung über die Miete, die Endreinigung und die Kaution.
  • Die Kaution dient zur Sicherung etwaiger Forderungen auf Schadenersatz bei größeren Beschädigungen, Schlüsselverlust etc. und beträgt in der Remise €200,-. Diese entrichten Sie bitte bei Anreise in bar und wird bei Abreise, nach der ordnungsgemäßen Übergabe der Ferienwohnung, zurückgezahlt.
  • Der Gast ist verpflichtet, den vereinbarten Preis für die Vertragsdauer zu entrichten. Es ist der Übernachtungspreis gültig, der bei Buchung vereinbart wurde.

    Bitte überweisen Sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung in Höhe von 25% des gesamten Übernachtungspreises an folgende Bankverbindung:

    Eileen Aust
    IBAN: DE23 1203 0000 1072 3449 04
    BIC-/SWIFT-Code: BYLADEM1001
    DKB


  • Der gesamte Übernachtungspreis wird abzüglich geleisteter Anzahlung 10Tage vor Anreise fällig. Bei kurzfristigen Reservierungen auch in bar bei Anreise. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer ein. Seit 2014 erhebt die Stadt eine Citytax in Höhe von 5% auf den Mietpreis. Diese Gebühr ist mit der Restzahlung zu begleichen.
  • Der Abschluss eines Mietvertrages verpflichtet beide Vertragspartner verbindlich zur Vertragserfüllung, gleichgültig für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Rücktrittsrechte bestehen grundsätzlich nicht. Nimmt ein Mieter für den gebuchten Zeitraum das Mietobjekt nicht bzw. für einen Zeitabschnitt des gebuchten Zeitraumes (Ausfallzeitraum) nicht in Anspruch, ist er dennoch grundsätzlich verpflichtet, in einem solchen Fall die vereinbarte Miete - abzüglich 10% Pauschale für ersparte Aufwendungen für den Ausfallzeitraum - zu bezahlen. Sollte es gelingen, das die Ferienwohnung für den Ausfallzeitraum anderweitig zu vermieten, vermindert sich der Mietzahlungsanspruch entsprechend.
  • • Den Zeitpunkt Ihrer An- und Abreise können wir ganz individuell absprechen. Sollte genau an diesem Tag ein Gästewechsel sein, ist die Nutzung erst am Nachmittag möglich. Und am Abreisetag bitten wir Sie bis 10.00 Uhr die Ferienwohnung besenrein zu räumen. Anreise ist möglich bis 19:00 Uhr sowie die Abreise bitte ab 09:00 Uhr (sonst nur nach Absprache).
  • Der Mieter haftet für herbeigeführte Schäden, die von ihm selbst oder seinen Begleitpersonen an den Einrichtungsgegenständen, der Wohnung und am Haus, im vollen Umfang.
  • Die Wohnung kann nur von den angemeldeten Personen genutzt werden. Die Nutzung durch Dritte oder eine Überbelegung ist nicht erwünscht.
  • Der Vermieter kann nicht für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen oder öffentlicher Versorgung haftbar gemacht werden. Eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für höhere Gewalt. Der Mieter gewährt dem Vermieter eine Ausbesserungsfrist von 36 Stunden.
  • Ein wiederholter Verstoß gegen diese Mietbedingungen berechtigen den Vermieter den Mieter zu veranlassen, die Wohnung sofort zu räumen. Eine Rückzahlung des Mietbetrages erfolgt nicht. Eine Nichträumung der Wohnung wird als Hausfriedensbruch geahndet.
  • Es kann doch einmal zu einer vorzeitigen Abreise kommen. Es kann Ihnen zunächst der Mietpreis nicht zurückgezahlt werden. Es sei denn, die Ferienwohnung kann kurzfristig neu vermietet werden, dann erstatten wir Ihnen gern die Differenz für die nicht genutzten Tage.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Mietbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Leistungen sind unverzüglich und ausschließlich an den Vermieter zu entrichten. Die Ansprüche verjähren nach 6 Monaten nach Erbringung der Leistung.

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Mietsverhältnis ist Berlin.

 

Blick auf die Galerie Remise in Berlin
Blumentöpfe im Hof
Straßenansicht der Ferienwohnungen Residenz
Sitzbereich auf der Terasse